Unser Team

Dr-Daniel-Hessling

Dr. med. Daniel Hessling

Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Notfallmedizin, Palliativmedizin

Medizinstudium an den Universitäten Tübingen, Lübeck und Göttingen

Promotion zum Dr. med. an der Universität Tübingen im Fach Sportmedizin

Facharztausbildung an der Universitätsklinik Tübingen:
als Arzt an den Kliniken für Innere Medizin, Sportmedizin, in der Notaufnahme und auf der Intensivstation

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Tübingen, Lehrpraxen in Kusterdingen/Tübingen

Notarzt im Rettungsdienst

Lehrbeauftragter am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Tübingen mit Lehrveranstaltungen u.a. zu Diabetes, Koronare Herzkrankheit, Differenzialdiagnose und körperlicher Untersuchung

Herzsportarzt für die Koronarsportgruppen Tübingen e.V.

Gemeinschaftspraxis Trochtelfingen

Niederlassung in eigener Praxis in Eningen unter Achalm seit April 2023

Empfohlener Sportmediziner der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin (DGSP)

Akademische Lehrpraxis der Universität Tübingen

Weiterbildungsbefugnis der Landesärztekammer für den Facharzt Allgemeinmedizin (24 Monate)

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
  • Deutscher Hausärzteverband
  • Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
  • Sportärzteschaft Württemberg
IMG_2402_4

Dr. med. Martina Offenberg

Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin

Medizinstudium und Promotion an der RWTH Aachen

Facharztausbildung:

Knappschaftskrankenhaus Bardenberg

Medizinische Universitätsklinik Tübingen

Forschungsaufenthalt:

Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York

Auslandsaufenthalt:

Pittsburgh, USA

Fachärztin und Oberärztin: Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart

Ambulante Tätigkeit als Internistin in verschiedenen Praxen, seit 01.08.2023 in unserem Team in Eningen unter Achalm

Lehrbeauftragte am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Tübingen

placeholder.png

Dr. med. Shanti Tzeggai

Qualifikation

Schöllig. jpg

Dr. med. Hans-Peter Schöllig

Facharzt für Innere Medizin

Dr. Hans-Peter Schöllig ist ein sehr erfahrener Internist. Über 30 Jahre leitete er eine eigene Praxis in Riederich. Seit etwa 10 Jahren schätzen unsere Patienten seine Expertise im Rahmen von Vertretungen.

151941_2023-06-05_09-45-24_82

Dr. med. Jasmin Hessling

Praxismanagement

Medizinstudium und Promotion an der Universität Tübingen

Stipendiatin der Studienstiftung des Dt. Volkes und des IZKF-Promotionskolleg

Facharztausbildung:

Klinikum Reutlingen, Innere Medizin (Gastroenterologie, Onkologie, Diabetologie und Kardiologie)

Klinikum Reutlingen, chirurgische Notaufnahme (Unfallchirurgie, Viszeralchiurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie und Urologie)

Hausarztpraxis Dr. Mayer-Peiffer, Tübingen

Lehrbeauftragte für das Fach Allgemeinmedizin an der Uni Tübingen

Ab 01.07.2023 im Praxismanagement tätig. 

Bergamo

Federica Bergamo

Ellen Christou 2

Ellen Christou

placeholder.png

Nadine Gruber

Nadine Gruber hat als Medizinische Fachangestellte jede Menge Berufserfahrung im Bereich der Allgemeinmedizin als auch im Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde gesammelt. Sie bildete sich durch zahlreiche Fortbildungen weiter und erlangte die Qualifikationen zur Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH) und zur Nicht-ärztlichen Praxisassistentin (NäPa). Zudem verfügt sie über eine PRACMAN-Ausbildung (Hausarztpraxis-basiertes Case Management für chronisch kranke Patienten).

Als Schnittstelle zwischen Arzt- und Patient unterstützt sie bei Diagnose-, Therapie- und Präventionsmaßnahmen. Sie schätzt individuelle Patientensituationen ein und erstellt  Versorgungspläne. Zudem führt sie Haus- und Pflegeheimbesuche, Wundversorgungen und Impfungen durch.

Neben der Patientenversorgung ist sie bei uns für das Praxismanagement verantwortlich und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Praxisalltags als Bindeglied zwischen Arzt, Patienten und dem Team und arbeitet an der langfristigen organisatorischen Weiterentwicklung der Praxis, sowie am Qualitätsmanagment.

Liegat

Silvia Liegat

Silvia Liegat arbeitet seit 1989 als Medizinische Fachangestellte in der Praxis in Eningen u.A und begleitet viele Patienten bereits seit Jahrzehnten. Sie bildete sich durch zahlreiche Fortbildungen weiter und erlangte die Qualifikationen zur Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH) und zur Nicht-ärztlichen Praxisassistentin (NäPa).

Als Schnittstelle zwischen Arzt- und Patient unterstützt sie bei Diagnose-, Therapie- und Präventionsmaßnahmen. Sie schätzt individuelle Patientensituationen ein und erstellt  Versorgungspläne. Zudem führt sie Haus- und Pflegeheimbesuche, Wundversorgungen und Impfungen durch. Außerdem ist Frau Liegat Koordinatorin für unsere DMP-Patienten (disease management program: Diabetes, Asthma, COPD, Koronare Herzkrankheit).

2023-08-15_17-59-47_93

Giusi Mancuso

Giusi Mancuso arbeitet im Rahmen Ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in allen Bereichen unserer Praxis mit. Vor Beginn ihrer Ausbildung absolvierte sie bereits ein längeres Praktikum in unserer Praxis, wodurch sie schon viele Patienten und die medizinischen Abläufe kennen lernen konnte.

Özer

Iman Özer

Frau Özer unterstützt unser Team als Sprechstundenhilfe und in der Administration. Durch ihr Sprachtalent (arabisch, türkisch, englisch) ist sie zudem eine große Bereicherung für unsere Praxis.

placeholder.png

cand. med. Alexandra Rieder

Sattler

Sandra Sattler

20230901_113335

Senada Speidel

Senada Speidel arbeitet im Rahmen Ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in allen Bereichen unserer Praxis mit. Durch ihre vorherige Berufserfahrung bringt Frau Speidel bereits ein vielseitiges Fachwissen mit: Nach der Schule absolvierte sie eine Ausbildung zur Rettungssanitäterin in Cazin/Bosnien. Danach arbeitete sie u.a. in einem Pflegeheim und in der ambulanten Seniorenbetreuung in Mühlacker.

20231009_185159

Irina Lind

Irina Lind kümmert sich um die Praxishygiene und unterstützt darüber hinaus bei administrativen Aufgaben.