Leistungen

„Neben der persönlichen Beratung bieten wir ein umfassendes Spektrum an Untersuchungen, Tests und Behandlungs­methoden an.“

Unsere hausärztlichen Leistungen

  • allgemeine Sprechstunde
  • Behandlung von medizinischen Notfällen
  • sportmedizinische Beratung
  • Gesundheitsvorsorge ab 35 Jahren
  • Krebsvorsorge Männer ab 45 Jahren
  • Hautkrebsscreening ab 35 Jahren
  • Ultraschalluntersuchung Bauchaorta bei Männern ab 65 Jahren einmalig
  • Jugendgesundheitsuntersuchungen
  • Präoperative Diagnostik

Diagnostik

Wir verfügen über umfassende und hochwertige diagnostische Möglichkeiten:

  • EKG
  • Langzeit- EKG
  • Ergometrie (Belastungs-EKG)
  • Langzeit- Blutdruckmessung
  • Spirometrie (Lungenfunktionstest)
  • Ultraschalluntersuchungen

 

Bei gesetzlichen Krankenkassen müssen definierte medizinische Indikationen für eine Diagnostik erfüllt sein. Sollten Sie aus individuellen Gründen zusätzliche Diagnostik wünschen, ist dies als Selbstzahler (IGEL) möglich. Wir beraten Sie gerne.

Individuelle Gesundheits­leistungen – IGEL

Unter Individuellen Gesundheitsleistungen versteht man Leistungen der Vorsorge- und Service-Medizin, die von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht bezahlt werden, da sie nicht zum Leistungskatalog der GKV gehören. Diese Diagnose- und Behandlungsmethoden können Kassenpatienten auf Wunsch zusätzlich in Anspruch nehmen und müssen vom Patienten selbst bezahlt werden.

Dazu zählen zum Beispiel

  • Erstellung einer Patientenverfügung
  • individuelle Laboruntersuchungen
  • Atteste
  • individuelle Check-Up-Diagnostik (z.B. Ultraschall, Langzeit-EKG, Lungenfunktionstest…)
  • Sporttauglichkeitsuntersuchungen, Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
  • Führerschein- und Berufskraftfahreruntersuchungen
  • Impfberatung vor Auslandsreisen inklusive Impfungen

Disease Management Programme - DMP

DMP sind strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen basierend auf den Erkenntnissen der evidenzbasierten Medizin.

Chronisch erkrankte Patienten verdienen eine besondere Aufmerksamkeit. Denn der Grat zwischen gesund und krank ist im Regelfall sehr schmal. Wir behandeln Sie im Rahmen verschiedener „Disease Management Programme“ durchgehend, kompetent und vertrauensvoll. Durch eine persönliche und regelmäßige Betreuung, inklusive auf Sie zugeschnittene Untersuchungen, sowie Schulungen zur Vermittlung von Selbsthilfemaßnahmen, helfen wir Ihnen dabei, auch mit chronischer Erkrankung das Leben möglichst in vollen Zügen zu genießen.

Wir bieten Programme an für:

  • Diabetes
  • Asthma
  • COPD
  • Koronare Herzkrankheit

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum DMP persönlich. Sprechen Sie uns hierfür einfach an!

Hausbesuche

Unsere Praxis besucht neben den Alten- und Pflegeheimen auch akut bettlägerige Patienten in Eningen unter Achalm.

Sollten Sie akut erkrankt sein und einen Hausbesuch benötigen, dann melden Sie sich möglichst früh in unserer Praxis.

Bitte beachten Sie!
In der Praxis kann ärztliche Hilfe immer besser und schneller geleistet werden als bei Ihnen in der Wohnung, da uns dort -je nach Fall- nicht alle benötigten Hilfsmittel zu Verfügung stehen. Hausbesuche sind daher ausschließlich den nicht transportfähigen Patienten und natürlich dringenden Notfällen vorbehalten.

Labor

Wir führen täglich Blutabnahmen durch. Bitte kommen Sie nüchtern zur Blutabnahme. Termine können Sie auch online buchen.

Akademische Lehrpraxis
der Universität Tübingen

Seit 2016 engagiert sich Dr. Hessling als Lehrarzt am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Tübingen. Durch engen Austausch mit der Universitätsklinik versuchen wir stets auf dem aktuellen Wissensstand der Forschung zu sein, um unsere Patienten bestmöglich zu beraten.

Medizinstudierende im 10. Semester absolvieren Praktika in unserer Praxis.
Falls Sie nicht möchten, dass ein Medizinstudierender in Ihrer Behandlung involviert ist, geben Sie uns kurz bei der Anmeldung Bescheid.

Hausarztzentrierte Versorgung – HZV

In der HZV wählen Sie uns als ersten Ansprechpartner in allen Fragen zu ihrer Gesundheit. Egal,  welche Art von Beschwerden Sie haben, wir sind für Sie da und übergeben Sie bei Bedarf an die entsprechenden Fachärzte. Nur durch die HZV werden von den Fachärzten alle Informationen lückenlos an uns zurückgespielt. Dies hilft uns, die richtigen und auf Sie zugeschnittenen Therapieansätze zu finden. Auch können wir Sie besser auf Wechselwirkungen von Medikamenten hinweisen, die von unterschiedlichen Fachärzten verordnet werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Im Rahmen der hausarztzentrierten Versorgung sind Sie von der Zuzahlung in der Apotheke bei vielen Medikamenten befreit. Das spart häufig bares Geld!
  • Abstimmung aller Befunde, Therapien und Medikamente. Wir führen alle Behandlungsdaten zusammen und sorgen so für eine durchgängige Dokumentation und bessere Diagnostik.
  • Doppeluntersuchungen oder unnötige Krankenhausaufenthalte werden durch die verbesserte Koordination vermieden.
  • Ihre Fragen zur HZV und zur Einschreibung beantworten wir Ihnen gerne persönlich. Sprechen Sie uns hierfür einfach an!

Anfahrt

Hausarztpraxis
Dr. med. Daniel Hessling

Weihenstraße 24
72800 Eningen unter Achalm